Lernen und Abenteuer zusammenzubringen – was für ein traumhaftes Projekt! Für mich als Reisebegeisterte fing das Abenteuer mit der Überlegung an: Wie wäre es, wenn wir aus dem neuen E-Learning-Kurs von Ximes eine Abenteuerreise machen? Mit exotischen Locations, Schatzsuche und allem, was zu einem echten Abenteuer dazugehört.
(Lesezeit: ca. 7 Min.)
Mag. Ruth Siglär, Senior Consultant bei Ximes, Spezialist für Arbeitszeitmanagement, fand die Idee hervorragend, und so entstand die spannende Welt des neuen E-Learning-Kurses zum Thema Gleitzeit. Das Projekt wurde in Kooperation mit Expertinnen für E-Learning von der Red Ma Web Events KG entwickelt.

Der E-Learning Kurs beginnt mit dem Paragraphendschungel…
Kaum hatte Mag. Ruth Siglär das Wort „Paragraphendschungel“ verwendet, hatte ich bereits das Bild eines realen Dschungels im Kopf. In diesem Dschungel würden Paragraphen versteckt sein – in Form von verschlungenen Pflanzen und Lianen. Außerdem Diamanten, stellvertretend für all die wertvollen Informationen, die der E-Learning Kurs bereithalten würde. Wir sehen hier unseren Held und unsere Heldin, die sich gerade mit Schatzkarte und Vergrößerungsglas aufmachen, den Paragraphendschungel zu erforschen.

Im E-Learning Kurs geht es um einen Berg an Praxisfragen.
Unser Held und unsere Heldin erklimmen den “Berg an Praxisfragen”. Entlang des Wegs sind kleine Verstecke zu sehen, in denen Goldbarren (stellvertretend für die Antworten) versteckt sind. Je höher der Weg führt, desto mehr Wolken umhüllen den Berg (hier diente als Vorbild der Fuji in Japan – als absolute Japanliebhaberin, die einmal in Japan gelebt hat, war die Wahl des Fuji eine klare Sache.).

Ziel des E-Learning Kurses: Risiko und Potenziale abschätzen zu können.
Unser Held und unsere Heldin stehen am “Risiko- und Potenzialfluss”. Sie sehen den Schatz (=die Gleitzeit-Lösung) bereits in greifbarer Nähe. Allerdings liegen zwischen Ihnen und dem Schatz mehrere Krokodile im Wasser. (Für den spektakulären Hintergrund habe ich die Iguacu Wasserfälle in Brasilien zum Vorbild genommen – inklusive Regenbogen.)

Im E-Learning Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Probleme umschiffen können.
Der Begriff “Probleme umschiffen“ fiel ebenfalls im Briefinggespräch. Auch hier hatte ich sofort ein Bild im Kopf. Inspiriert durch Segelbootfahrten entlang der griechischen Küste, kombiniert mit exotischen Accessoires, entwickelte ich die Steuerungsklippen. Die österreichische Fahne symbolisiert die Tatsache, dass der E-Learning Kurs von Ximes der erste umfassende österreichische E-Learning Kurs zum Thema Gleitzeit ist.
Nutzen Sie unseren Cartoon Service…
…um Ihre E-Learning Kurse mit Comic Figuren, Maskottchen, Cartoons und Gamification effektiver zu gestalten.
Wecken Sie Neugier & Interesse. Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit. Motivieren Sie die Lernenden. Nutzen Sie die Kraft des Humors, um Lerninhalte nachhaltig in den Köpfen zu verankern und den Lernprozess auf spielerische Weise effektiver zu gestalten.
Kennen Sie unsere inhouse Zeichenkurse und Workshops?
Ideal, um das kreative Denken Ihrer Mitarbeiter gezielt zu entwickeln. Und so die Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation zu erhöhen. Die Teilnehmer lernen, Themen vor Publikum souverän zu visualisieren. Und Comic Figuren, Sketchnotes und Visual Storytelling in ihren Präsentationen am Flipchart und in PowerPoint zielgerichtet einzusetzen.
Barbara Roth M.A., international führende Business Illustratorin & Cartoonistin

„Wir unterstützen Unternehmen und Einzelpersonen dabei, das eigene kreative Potenzial für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung und Transformation zu nutzen – und so noch erfolgreicher zu sein.”
Kontaktieren Sie uns: +43 1 876 30 38, office@cartoonsbyroth.com