Ferien Holidays Cartoon Download Image

Visual Storytelling mit Cartoons – Emotionen und Erinnerungen triggern

Visual Storytelling mit Cartoons bedeutet, Emotionen und Erinnerungen zu triggern. Und zwar mit Hilfe eines Cartoons. Der so gestaltet ist, dass den BetrachterInnen Erlebnisse, Bilder, Gefühle und Erinnerungen durch den Kopf gehen.

Die Technik ist im Grunde nicht schwer. Und die Wirkung ist verblüffend. Daher zeige ich in diesem Artikel einmal anhand eines aktuellen Motivs, wie Visual Storytelling mit Cartoons funktioniert.

Dabei ist es wichtig zu wissen, dass das Motiv ursprünglich für einen Blogartikel des ExpertInnen Netzwerks Red-ma entstand, welches Unternehmen bei der ditialen Transformation begleiten. In dem Artikel wurde ein Buch vorgestellt mit dem Titel „Ditial HR – Red-ma Tipp für Ihre Urlaubslektüre.”

Urlaub! Das ist ein Zeitraum, der emotional extrem aufgeladen ist: Die einen suchen Entspannung und Erholung in einer Oase der Ruhe. Andere wiederum wollen exotische Länder bereisen.  Und dann gibt es die, die Action und Abenteuer suchen.

Bei der Wahl des Motivs hatte ich die Zielgruppe für das Buch vor Augen: HR-Verantwortliche von Unternehmen.

Daher fiel meine Entscheidung schließlich auf die Berge: Auf einer Alm in der Wiese liegen. Um einen herum blühen die schönen Bergblumen. Dabei scheint die Sonne (nicht zu heiß). Für viele Menschen eine Urform des Wohlfühlens. Und meiner Einschätzung nach für die Zielgruppe ganz passen.

Bei der Konzeption des Cartoons hatte ich anfangs auch mit einer Strandatmosphäre herumprobiert: Eine Person, die unter Palmen liegend in dem Buch liest. Aber nach der extremen Hitzewelle in den letzten Wochen hier in Wien war mir der Strand bereits beim Zeichnen zu heiß (obwohl ich an sich die Hitze liebe). Außerdem assoziiere ich mit Strand auch immer stärker Flugreisen und die damit verbundene Umweltbelastung. Ganz zu schweigen vom Flughafenstress. Daher wurde es also die Bergwelt.

Sinne ansprechen und Emotionen triggern

Wie immer bei Visual Storytelling Konzepten braucht es einen Helden oder eine Heldin. In diesem Cartoon habe ich eine Heldin gewählt. Weil meiner Erfahrung nach mehr Frauen im HR-Bereich arbeiten. Und der Titel des Buches, um das es ging, sich ja an diese Zielgruppe wendet.

Im Cartoon habe ich die Heldin entspannt im Gras liegend gezeichnet. Bewusst ist keine andere Person im Cartoon zu sehen. Sondern die Heldin genießt kostbare Zeit für sich alleine. Wobei das große Bauernhaus rechts im Bild allerdings so interpretiert werden kann, dass die Heldin nicht alleine ist. Sondern es gibt vielleicht weitere Personen (Familie, Kinder, FreundInnen…), mit denen sie vielleicht abends gemeinsam kochen, spielen oder den Abend verbringen wird.

Speziell die angedeuteten Blumen auf der Wiese rund um die Heldin dienen als Trigger für Erinnerungen an Bergtouren oder Urlaube in den Bergen: Beim Betrachten kommen uns unsere eigenen Erinnerungen in den Sinn: Das Gefühl, im Gras zu liegen. Die Sonne auf dem Körper zu spüren. Der Geruch der Blumen. Das Summen von Insekten. Das Gefühl, nach einer langen Wanderung am Abend ins Quartier zurückzukommen… usw.

Visual Storytelling mit Cartoons: gespeicherte Erinnerungen abrufen

In diesem Cartoon findet das Visual Storytelling in den Köpfen der BetrachterInnen statt. Der Cartoon ist konkret genug, damit man versteht, worum es geht. Er ist aber gleichzeitig auch abstrakt genug, um die Situation der Phantasie zu überlassen.

Und das ist der entscheidende Vorteil von Business Cartoons gegenüber Fotos: Wenn die Motive abstrakt genug sind und wenn sie inspirierende Trigger enthalten, dann können sie eine Feuerwerk an Emotionen auslösen. In so einem Fall ist es für die BetrachterInnen besonders leicht, ihre eigenen Stories abzurufen.

Interesse an individuell angefertigten Business Cartoons? Ich freue mich über Anfragen per E-Mail oder Telefon: barbara.roth@cartoonsbyroth.com, +43 699 18 25 91 35.

Wussten Sie, dass Sie Business Illustrationen auch beauftragen können?

…um Poster, Folder, Erklärvideos oder Social Media Kampagnen zu gestalten?

In der Unternehmenskommunikation können Business Illustrationen sowohl intern als auch extern dazu beitragen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Geschäftspartner:innen und andere Stakeholder auf innovative Weise anzusprechen, Neugier & Interesse zu wecken, die Aufmerksamkeit erhöhen sowie wichtige Messages nachhaltig in den Köpfen zu verankern.

Sie haben Interesse, mehr zu erfahren?

Barbara Roth ist international führende Business Illustratorin & Cartoonistin

„ Ich unterstütze Unternehmen und Einzelpersonen dabei, das eigene kreative Potenzial für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Transformation zu nutzen – und so noch erfolgreicher zu sein.”

Und falls Sie für Ihr Business Zeichnen lernen möchten…

Wenn Sie mit Symbolen, Sketchnotes und Figuren Zeichnen Flipcharts gestalten oder für PowerPoint Männchen erstellen lernen möchten, dann empfehle ich Ihnen meine Online Kurse und Live Masterclass Retreats. Darin lernen Sie Visualisieren & einfache Figuren zeichnen und fesselnde visuelle Präsentationen erstellen. Mit Strichmännchen, Emotionen und Gesichter Zeichnen. Sie werden visuelles Denken lernen und Ihren eigenen Zeichenstil entwickeln.

Weitere Inspirationen zu Visual Storytelling & Business Cartoons…

Fesselnde Präsentationen & einzigartige Visuals gestalten

Barbara Roth Business Illustrator am Flipchart während eines Onlie Trainings Pop Up Bild

Lernen Sie 5 Kreativitätstechniken kennen, die wahre Quick Wins sind – kostenlos per E-Mail!Button gratis anmelden