Betriebliches Gesundheitsmanagement Cartoon WKO Blog Image

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wie kann Betriebliches Gesundheitsmanagement in Zeiten von Home Office aussehen? Die neue Arbeitswelt stellt HR Abteilungen dabei vor völlig neue Herausforderungen: Wie kann die Kommunikation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Home Office aussehen? So dass die Botschaften auch wirklich wahrgenommen werden? Und dabei noch sympathisch rüberkommen? In so einer Situation können Business Illustrationen und Cartoons entscheidend zum Erfolg von Kommunikationsmaßnahmen beitragen.

(Lesezeit ca. 5 Minuten)

Gesundheit im Home Office

Mit innovativen visuellen Kommunikation-Tools können Neugier und Aufmerksamkeit für Gesundheitsthemen werden geweckt. Das Bewusstsein wird erhöht. Und zwar ohne erhobenen Zeigefinger. Dabei sorgt das Stilmittel Humor dafür, dass auch kritische oder distanzierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht werden. So können Verhaltensänderungen schneller & leichter angestoßen werden.

Gesundheitsinitiative für rund 1000 Mitarbeiterinnen der WKO

Diesen möchten wir klarmachen, wie wichtig es ist, regelmäßig Ausgleichsübungen in den beruflichen Alltag zu integrieren. Dabei sollte folgende Botschaft rübergebracht werden:

Mag sein, dass dir die Übungen auf den ersten Blick merkwürdig vorkommen. Aber wenn du sie konsequent in deinen Arbeitsalltag einbaust, sorgst du dafür, dass dein Bewegungsapparat gesund bleibt. Sprich: du vermeidest Kopf-, Nacken- und Rückenschmerken. Und du unterstützt  auch deine kognitive Leistungsfähigkeit. Was bedeutet, dass du deine Arbeit leichter und schneller erledigen kannst und produktiver bist. Weil du dir beispielsweise Dinge leichter merken kannst und dich weniger gestresst fühlst.

Um diese Botschaften an die MitarbeiterInnen und Mitarbeiter rüberzubringen, war die Abteilung für Personalentwicklung auf der Suche nach innovativen Methoden.

Business Illustrationen & Cartoons als innovative Kommunikationsform

Und zwar nicht die üblichen Fotos perfekt schlanker Menschen, die in lichtdurchfluteten Räumen lächelnd, im eleganten Sportdress und völlig realitätsfern agieren. Sondern auf eine emotionale und humorvolle Art.

So kam ich mit meinen Business Cartoons ins Spiel.

betriebliches Gesundheitsmanagement Übung Armkreisen Image Cartoon

Informiert bleiben?

Ja, ich möchte alle 14 Tage Inspirationen von Cartoons by Roth erhalten:

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Cartoons: Step 1

Strategisches Ziel war es, konkrete Verhaltensänderung im Alltag anzustoßen. Und zwar auf unterhaltsame Weise: Kurze, einfache Übungen wurden jeweils mit einem Business Cartoon visualisiert.  Jede Woche wurde im Newsletter an alle Mitarbeiter:innen eine Übung vorgestellt.

Mit Business Cartoons Aufmerksamkeit wecken

Das ist eine klassische Wirkung von Business Cartoons: Das Medium Cartoon verspricht Unterhaltung und Abwechslung vom Alltag. Es werden Neugier und Interesse geweckt und maximale Aufmerksamkeit generiert. Und unmittelbar beim Anschauen tritt sofort eine Erkenntnis ein. Ohne Moralisierung oder erhobenem Zeigefinger. Sondern mit Humor und Begeisterung. So steigt die Motivation, sich auch mit den textlichen Inhalten des Newsletters und den Übungen zu beschäftigen.

Der Newsletter wurde live vor Ort unterstützt. Angekündigt wurde die Gesundheitsinitiative mit einem Poster. (Dafür wurde der Cartoon verwendet, der im Header dieses Arikels zu sehen ist.)

Parallel zum Newsletter kamen die Cartoons auch noch in einer Guerilla-Aktion zum Einsatz…

Betriebliches Gesundheitsmanagement Übung Kutscherhaltung Cartoon Image

Informiert bleiben?

Ja, ich möchte alle 14 Tage Inspirationen von Cartoons by Roth erhalten:

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Cartoons: Step 2

Die Guerilla Aktionen bestand aus der Verteilung von Anhängern im Postkartenformat. Diese wurden zu strategisch günstigen Zeitpunkten außen an die Türklinken zu den Büros der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehängt. Und sie enthielten die wichtigsten Übungen mit Cartoons.

Was den Effekt hatte, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Postkarten aufhoben. Auf ihrem Schreibtisch aufstellten oder im Büro an die Wand hingen. So waren die Übungen im Büroalltag präsent.

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Home Office

Eine solche Gesundheitsinitiative kann problemlos auch auf eine Home Office Situation umgelegt werden. Über das Intranet sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie üblich erreichbar.

Allerdings halte ich die physische Anwesenheit des Unternehmens zuhause im Home Office für entscheidend für einen nachhaltigen Erfolg. Hier kämen wieder die Postkarten ins Spiel, die per Post verschickt werden könnten. Idealerweise auch noch ergänzt durch weitere optische Reminder wie z.B. ein witziges Poster zum Aufhängen oder praktisch nutzbare Give Aways wie Notizzettel, Post Its o.ä.

Übrigens: Durch die Kampagne führten zwei eigens dafür entwickelten WKÖ-Maskottchen: Waltraud und Walter K. Österreicher. (Die Namen sind ein kreatives Spiel mit den Initialen der WKÖ).

Mit einer ganz speziellen Wirkung…

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Cartoon Maskottchen

Vorteil #1 von Maskottchen: Sie bringen Emotionen in abstrakte Themen.

Weil sie Emotionen wecken. Denn im Gegensatz zu den anfangs in diesem Artikel erwähnten perfekten Models im eleganten Sportdress sind Cartoon Charaktere menschlich und mit Fehlern behaftet. Und nur wenn diese Voraussetzung gegeben ist, können Gefühle bei der Zielgruppe ausgelöst werden. (zu den perfekten Models kann man keine Gefühle entwickeln und folglich auch keine emotionale Beziehung aufbauen).

Vorteil #2 von Maskottchen: Kombiniert mit Storytelling erhöhen sie Aufmerksamkeit & Interesse nachhaltig.

Storytelling heißt: Geschichten erzählen. Und zu einer Geschichte gehört ein Held, eine Heldin oder beide zusammen (oder es kann natürlich auch eine Gruppe von Personen sein). Und Geschichten sind ein Format, das uns Menschen seit Urzeiten besonders anspricht. Als ob wir so gepolt sind, dass wir bei Geschichten sofort aufmerksamer sind, Interesse zeigen und wissen wollen: Wie geht die Geschichte weiter? Was passiert als nächstes?

Diese psychologische Wirkung von Storytelling kann man sich im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements gezielt zu Nutze machen. Indem wichtige Messages in eine Story gegossen werden. Für die Maskottchen in Form von Cartoon Figuren verwendet werden, die durch die Story leiten und das Aufmerksamkeitslevel auch langfristig hochhalten können. (Denken wir an Fernseh-Serien, wo dasselbe Prinzip dafür sorgt, dass wir teils jahrelang dabeibleiben).

Neugierig geworden?

Dann nutzen Sie Business Cartoons für die nächste Aktion im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements – gerade auch im Home Office!

Business Cartoons und Maskottchen können grundsätzlich jedes Thema schneller, leichter, unterhaltsamer und effektiver auf den Punkt bringen. Arbeitsschutz ebenso wie Gesundheitsschutz (z.B. Burnout Prävention oder den unterschiedlichsten gesundheitsfördernden Maßnahmen wie Betriebssport etc.).

Und gerade in Zeiten von verstärktem Home Office können Business Cartoons dazu beitragen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine emotionale Ansprache an das Unternehmen zu binden. Und sicherzustellen, dass die Botschaften sie auch wirklich erreichen.

Sie haben Interesse, mehr zu erfahren? Dann freue ich mich auf ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch (live oder online): barbara.roth@cartoonsbyroth.com, +43 1 876 30 38 (Cartoon-Atelier Wien) oder +43 699 18 25 91 35 (Barbara Roth direkt).

Barbara Roth M.A. ist die international führende Business Illustratorin & Cartoonistin

Cartoonist Barbara Roth cartoonsbyroth

„Ich unterstütze Unternehmen und Einzelpersonen dabei, ihr kreatives Potenzial freizusetzen, für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung und Transformation zu nutzen – und so noch erfolgreicher zu sein.” 

Wussten Sie, dass Sie Business Illustrationen auch beauftragen können?

…um Poster, Folder, Erklärvideos oder Social Media Kampagnen zu gestalten?

In der Unternehmenskommunikation können Business Illustrationen sowohl intern als auch extern dazu beitragen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Geschäftspartner:innen und andere Stakeholder auf innovative Weise anzusprechen, Neugier & Interesse zu wecken, die Aufmerksamkeit erhöhen sowie wichtige Messages nachhaltig in den Köpfen zu verankern.

Sie haben Interesse, mehr zu erfahren?

Und falls Sie für Ihr Business Zeichnen lernen möchten…

Wenn Sie mit Symbolen, Sketchnotes und Figuren Zeichnen Flipcharts gestalten oder für PowerPoint Männchen erstellen lernen möchten, dann empfehle ich Ihnen meine Online Kurse und Live Masterclass Retreats. Darin lernen Sie Visualisieren & einfache Figuren zeichnen und fesselnde visuelle Präsentationen erstellen. Mit Strichmännchen, Emotionen und Gesichter Zeichnen. Sie werden visuelles Denken lernen und Ihren eigenen Zeichenstil entwickeln.

Weitere Inspirationen zu Business und HR Themen…