Nutzen Sie diese 5 Zeichentricks, die echte Quick Wins sind, um sofort fesselndere visuelle Präsentation zu gestalten: Flipcharts, kreativere PowerPoint Präsentationen, die Ihre Zielgruppe faszinieren und Ihre Botschaften nachhaltig in den Köpfen Ihres Publikums verankern. Die Zeichentipps stammen aus meinen Online Kurs Endlich richtig gut zeichnen!
(Lesezeit: ca. 5 Minuten)
Zeichentrick 1: Kennen und nutzen Sie die Wirkung von Schrift?
Dieser Zeichentrick ist eigentlich kein Zeichentrick – aber unglaublich wichtig. Denn die gewählte Schriftart beeinflusst die Wirkung einer Präsentation ganz erheblich – beim Flipchart Gestalten ebenso wie in PowerPoint Präsentationen. Haben Sie sich darüber schon einmal Gedanken gemacht? Für viele Menschen ist Schrift gleich Schrift. Obwohl jede Schriftart einen völlig anderen Charakter hat und die Botschaft, die vermittelt wird, beeinflusst. Eine Schrift kann seriös, witzig, konservativ, innovativ, unkonventionell und vieles mehr sein. In Kombination mit Bildern – Fotos ebenso wie Skizzen, Sketchnotes, Cartoons, Karikaturen oder Comics – können hier ganz erstaunliche Unterschiede in der Wirkung erzielt werden. Leider oft unbewusst und ungewollt!
Daher lautet Zeichentrick #1: Wenn Sie erfolgreich visuell präsentieren möchten, wählen Sie unbedingt die richtig Schriftart.

Zeichentricks per E-Mail erhalten?
Ja, ich möchte die 5 Quick Wins für bessere Präsentationen gratis per E-Mail erhalten.
Zeichentrick 2: Bilder sind schneller als Schrift
Wenn Ihre visuelle Präsentation gleichzeitig Text und Bild zeigt, passiert etwas sehr Spannendes, wie die Wahrnehmungspsychologie nachgewiesen hat: Das Publikum fokussiert immer zuerst auf das visuelle Element. Erst danach wird der Text gelesen. Der Grund ist ganz einfach: Bilder können viel schneller vom Gehirn verarbeitet werden als Text. Während man einen Text Wort für Wort ins Gehirn uploaden muss, wird das Bild innerhalb von Millisekunden importiert. Und zwar, anders als Text, erreichen Bilder denjenigen Teil des Gehirns, der für die Gefühle zuständig ist.
Daher ist Quick Win #2 ein Zeichentrick, der im PowerPoint Design genauso funktioniert wie bei der Flipchartgestaltung – lediglich das Format ist hochkant bzw. quer. In beiden Fällen sollten Visuals tendenziell eher links positioniert sein bzw. oberhalb vom Text. So kann das Auge, das immer von links oben nach rechts unten blickt, zuerst das Bildelement wahrnehmen, und sich danach dem Text widmen.
Zeichentrick 3: Das Geheimnis des leeren Raumes
Der nächste Zeichentrick ist der Umgang mit Weißraum, d.h. wie viel Sie NICHT zeichnen. Denn fast alle Präsentationen, die ich sehe, sind überfüllt. Sowohl PowerPoint als auch Flipchartpräsentationen sind meist vollflächig mit Texten und Bildern bestückt. Statt an Wirkung zu gewinnen, verlieren die Präsentationen an Kraft.
Hier hilft Zeichentrick #3: Nutzen Sie leere Flächen als kreatives Gestaltungsprinzip. Beginnen Sie z.B. damit, dass sie 1/4 der Fläche leer lassen – und ganz gezielt eine leere Ecke einbauen. Steigern Sie sich, bis es Ihnen gelingt, 1/2 oder sogar 3/4 ihrer Gesamtfläche leer zu lassen. Sie werden sehen, wie unglaublich spannend sowas sein kann – für die Gestaltung Ihrer Präsentation ebenso wie für Ihr Publikum.

Zeichentricks per E-Mail erhalten?
Ja, ich möchte die 5 Quick Wins für bessere Präsentationen gratis per E-Mail erhalten.
Zeichentrick 4: Sketchnotes, Symbole und Figuren als Blickfang nutzen
Lenken Sie die Blicke Ihres Publikums dorthin, wo Sie die Aufmerksamkeit haben möchten. Mit Sketchnotes, Symbolen und vor allem Figuren können Sie gezielt neugierig machen und Aufmerksamkeit erregen. Dabei können Sie mit ganz einfachen Strichmännchen beginnen – aber bitte mit Gefühl, wie dieser Artikel zeigt.
Quick Win #4 besteht darin, beim Figuren Zeichnen ein Comic Gesicht zu zeichnen. Denn so können Sie Gefühle und Emotionen zeichnen. Solche einfache Comicfiguren mit Gesichtern ziehen die Blicke Ihres Publikums wie magnetisch an. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zum Thema Gesichter zeichnen und welche Zeichentechnik Ihnen beim Emotionen zeichnen hilft.
Zeichentrick 5: Visual Storytelling nutzen
Dieser Zeichentrick besteht darin, Ihre Inhalte als Story zu visualisieren. Faszinieren Sie Ihr Publikum, indem Sie aus Ihrer visuellen Präsentation eine fesselnde und unterhaltsame Bildergeschichte machen. Das geht einfacher, als Sie denken. Denn jedes Projekt, jeder Prozess lässt sich mit Hilfe der Erzähltechnik der Heldenreise in eine Story verwandeln. Und mit Sketchnotes Symbolen können Sie diese Bildergeschichten ganz einfach ausschmücken. Durch Ihre Geschichte führt eine Figur. Das ist Ihr Held oder Ihre Heldin. Diese Figur kann auch ein ganz einfaches Strichmännchen sein, ein Tier oder auch ein anderes Objekt, dem Sie ein Gesicht zeichnen und es so lebendig werden lassen.
Wenn Sie Zeichnen & Visualisieren lernen möchten…
… dann schauen Sie sich doch unsere live und online Zeichenkurse an. Hier können Sie…
Barbara Roth M.A., international führende Business Cartoonistin

,,Ich unterstütze Unternehmen und Einzelpersonen dabei, das eigene kreative Potenzial freizusetzen, für die persönliche Weiterentwicklung und Transformation zu nutzen – und so noch erfolgreicher zu sein.”
So kontaktieren Sie uns: +43 1 876 30 38, office@cartoonsbyroth.com
Sie möchten schnell & leicht Comic Figuren zeichnen können?
Dann tragen Sie sich hier ein, und Sie erhalten regelmäßig Zeichentipps, Inspirationen und Informationen zu unseren Zeichenkursen.
Ja, ich bin gratis dabei:
gmail, gmx, yahoo, icloud, web.de: Bitte Spam-Filter checken!