Sie möchten Sketchnotes lernen, speziell Sketchnotes Menschen? In diesem Artikel und dem Video dazu finden Sie die 3 wichtigsten Zeichentipps fürs Sketchnotes Lernen. Sie erfahren, wie Sie aus einfachen Figuren und Strichmännchen mit Sketchnote Gesichtern ganz leicht Sketchnote Männchen und Comic Figuren erstellen können. Außerdem schauen wir uns an, wie Sie mit Hilfe einfacher Symbole aus der Natur Szenen für Ihre Sketchnote Männchen bauen können. Und schließlich, wie Sie mit Visual Storytelling und der Heldenreise ganz leicht Bildergeschichten daraus machen können. Ideal für Präsentationen am Flipchart oder in PowerPoint.
1. Sketchnotes Menschen zeichnen ist einfacher, als viele denken!
Viele Menschen denken, dass Sketchnote Männchen Zeichnen schwierig ist. In Wirklichkeit sind Sketchnote Männchen viel einfacher, als Sie denken – und sind definitiv die wirkungsvollsten Elemente von allen. Zuerst einmal kurz zum Begriff Figuren: Damit sind nicht nur Sketchnotes Menschen oder Personen gemeint. Sondern genauso gut Tiere oder Phantasiewesen. Die Zeichentechnik kann ganz einfach sein. Beginnen Sie mit Strichmännchen zeichnen (mehr dazu in diesem Blogartikel). Allerdings mit einem Clue: Die gezeichneten Figuren sollten unbedingt Gefühle ausdrücken. Das erzielen Sie ganz einfach dadurch, dass Sie Sketchnote Gesichter zeichnen lernen. So können Sie schnell & leicht Sketchnote Männchen erstellen und Ihr Publikum emotional ansprechen. Lernen Sie gleich jetzt, wie ganz schnell & leicht Sie ein einfaches Comic Gesicht zeichnen.
Wenn Sie so eine Figur zeichnen können, dann öffnen sich Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Eine davon stelle ich Ihnen im Video vor. Sie sehen, wie Sie eine Figur einsetzen können, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu wecken, wie ein Magnet anzuziehen und dann in eine bestimmte Richtung zu lenken. Wenn Sie so etwas beispielsweise bei der Gestaltung von Präsentationen einsetzen, können Sie große Wirkung erzielen.

Live Masterclass Sketchnotes Figuren zeichnen
Mit Business Cartoonistin Barbara Roth in Wien
2. Sketchnotes Männchen mit Symbolen kombinieren
Haben Sie schon einmal darauf geachtet: Unsere Sprache ist voll mit Symbolen aus der Natur. Wir sprechen von trüben Aussichten oder dass jemand den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Wenn wir von jemandem sprechen, der erfolgreich ist, dann verwenden wir gerne die Formulierung, dass er am Gipfel des Erfolgs angekommen ist. Und wenn sich eine Situation verbessert, dann hellt sie sich auf.
Diese und viele weitere bildliche Formulierungen eignen sich für die Darstellung als Sketchnotes Symbole. In Kombination mit einem Sketchnote Männchen können Sie so ganz leicht ganze Szenen zeichnen. Im Video sehen Sie ein paar Klassiker der Sketchnotes Natursymbole. Diese können Sie ganz einfach zeichnen, ohne Zeichentechniken oder Zeichentricks und damit bei Ihrem Publikum Wirkung erzielen.
Tipp: Achten Sie in der nächsten Zeit einmal bewusst darauf, welche Begriffe Sie und andere Personen verwenden. Notieren Sie sich die Formulierungen – und überlegen Sie sich dann, welche Sprachbilder Sie als Sketchnotes Symbole darstellen möchten.

Online Masterclass Sketchnotes Figuren zeichnen
mit 1:1 Feedback von Business Cartoonistin Barbara Roth als Ihrer persönlichen Sparring-Partnerin
3. Visual Storytelling mit Sketchnote Männchen und Sketchnotes Symbole
Visual Storytelling bedeutet ganz einfach: Eine Bildergeschichte zeichnen. Um ein Thema emotional und ansprechend darzustellen und Ihr Publikum zu unterhalten. Denn das ist das Geheimnis von Geschichten: Sie üben auf uns Menschen eine große Faszination aus. Sobald jemand anfängt, eine Geschichte zu erzählen, sind wir mit Feuereifer bei der Sache und wollen wissen, wie es weitergeht.
Im Video erleben Sie, wie schnell und leicht Sie zu einer Bildergeschichte kommen: Zeichnen Sie ein Sketchnote Männchen – und dann lassen Sie Ihre Figur einen Weg entlangwandern. Auf ihrem Weg erlebt Ihr Sketchnote Männchen ein kleines Abenteuer. Fertig ist Ihre erste Bildergeschichte mit Visual Storytelling! Schauen Sie sich im Video an, was auf dem Weg alles passieren kann. Und hier ist ein weiteres Beispiel für eine ganz einfach gestaltete Bildergeschichte.
Wussten Sie, dass Sie mit Comic Figuren & Cartoons…
…Ihre Business Kommunikation unterhaltsamer & effektiver gestalten können?


Business Cartoonistin Barbara Roth
„ Ich unterstütze Unternehmen und Einzelpersonen bei der Entfaltung ihres kreativen Potenzials als Basis für Weiterentwicklung, Transformation und Erfolg im Leben.”
Weitere Inspirationen zum Thema Sketchnotes Figuren…
Flipchart Präsentation mit Visual Storytelling
Mit diesen Zeichentricks sofort besser zeichnen & präsentieren
Inspiration zum Zeichnen
Bleiben Sie über unsere Kurse informiert
Ja, ich möchte informiert bleiben:
gmail, gmx, yahoo, icloud, web.de: Bitte Spam-Filter checken!