Wie Sie effektivere PowerPoint Präsentationen erstellen. Indem Sie Ihr Zielpublikum nicht mit Details überschütten. Sondern faszinieren und begeistern – und mit Ihrer Präsentation nachhaltig in Erinnerung bleiben. Ganz einfach mit der folgenden 4-Schritte-Anleitung für unterhaltsamere und effektivere PowerPoint Präsentationen mit Cartoons und Comicfiguren.
Lesezeit: 5 Min.

Schneller, leichter & effektiver kommunizieren …
…mit Business Cartoons. Erhalten Sie jeden Monat gratis Inspirationen und Ideen:
Statt dem üblichen „PowerPointing“ einzigartige Präsentationen erstellen
Sicher kennen Sie zahlreiche PowerPoint Präsentationen Beispiele für das berüchtigte „Powerpointing“: Wo man auf jeder Folie mit Hunderten von Zahlen, Daten und Fakten überschüttet wird. Und der oder die Vortragende all das, was auf denFolien steht, zusätzlich noch einmal vorliest. Die humoristische Bezeichnung dafür lautet „Betreutes Lesen“. Ein oftmals zähes, langwieriges und quälendes Prozedere, dass man sich in 99% aller Fälle ersparen könnte. Machen Sie es anders! In diesem Artikel erhalten Sie Ideen für bessere PowerPoint Präsentationen. Mit denen Sie Ihrem Publikum einzigartig in Erinnerung bleiben werden.
Effektive & unterhaltsame PowerPoint Präsentationen erstellen – so geht’s:
Schritt 1: Wer ist Ihr Zielpublikum?
Bevor Sie eine Präsentation erstellen, fragen Sie sich: Wer ist mein Zielpublikum? Wie „tickt“ die Person? Welche Bedürfnisse hat die Person? Als Beispiel: Handelt es sich um einen CEO, der gerade aus einer anderen Zeitzone eingeflogen ist, übermüdet ist und wenig Zeit hat? Oder handelt es sich um eine Person, für die Ihre Präsentation eine willkommene Abwechslung vom Alltag ist? Findet Ihre Präsentation zu einem Zeitpunkt statt, wo das Zielpublikum wach und ausgeruht ist, hungrig, gestresst, müde….?
Schritt 2: Was braucht mein Gegenüber?
Wenn Sie Ihre Präsentation erstellen, sollten Sie sich fragen: Welche Informationen sind wirklich relevant für das Gegenüber? Wie viele Details passen zur Persönlichkeit und der Rolle des Gegenübers? Handelt es sich um einen Spezialisten, der sich über tausende Details freut? Oder handelt es sich um eine Person aus dem Einkauf oder Verkauf, die schlagkräftige Argumente wie Nutzen, Mehrwert und Einsatzmöglichkeiten braucht? Oder handelt es sich um die erste Führungsebene, die sich vor allem mit strategischen Fragen beschäftigt?
Schritt 3: Was kann ich darstellen, um das Interesse zu wecken?
Beginnen Sie mit dem Wissen aus Punkt 1 und 2 Ihre Präsentation strategisch zu erstellen, indem Sie sich selbstkritisch fragen: Welche Inhalte sind geeignet, Interesse bei Ihrem Zielpublikum zu wecken? Womit können Sie Ihr Gegenüber neugierig machen oder sein Interesse wecken? Diese Art von Inhalten haben eine Eigenschaft, die sich sich beim Präsentationen Gestalten zu eigen machen können: Sie ziehen Ihr Zielpublikum magisch an. Und genau diese Inhalte sind ideal, um sie mit Cartoons oder Comic Figuren visuell zu betonen. Denn: Visuelle Elemente ziehen immer automatisch Aufmerksamkeit auf sich. Daher sollten Sie Cartoons und Comic Figuren immer als Magnete einsetzen, um die wichtigsten Aussagen Ihrer Präsentation zu unterstreichen.
Schritt 4: Wie stellen Sie es dar?
Wie gehen Sie jetzt vor, wenn Sie eine Präsentation erstellen möchten und Ihre wichtigsten Aussagen mit Cartoons und Comic Figuren unterstreichen möchten? Sammeln Sie zuerst einmal die wichtigsten Aussagen Ihrer Präsentation: An welche Punkte (und wie viele!) soll sich Ihr Zielpublikum nach der Präsentation erinnern? Welches sind die wichtigsten Aussagen Ihrer Präsentation, die in Erinnerung bleiben sollen? Versuchen Sie, die Anzahl der wichtigen Punkte möglichst gering zu halten. Günstig ist es, wenn Sie zwischen drei und fünf Punkten haben. Diese Anzahl ist überschaubar, und Ihr Publikum kann sich diese Anzahl leicht merken. Wenn Sie sehr viele wichtige Details haben, versuchen Sie diese zusammenzufassen, so dass Sie am Ende wieder bei drei bis fünf verschiedene Punkte haben, die Sie visuell darstellen können.

Schneller, leichter & effektiver kommunizieren …
…mit Business Cartoons. Erhalten Sie jeden Monat gratis Inspirationen und Ideen:
Präsentationen erstellen – warum nicht mit selbstgezeichneten Figuren?
Denken Sie von sich, dass Sie nicht zeichnen können?
Falls ja, dann möchten wir Sie ermutigen: Trauen Sie sich es doch einfach einmal. In den Zeichenkursen mit Barbara Roth sind viele (vor allem) Teilnehmerinnen, die am Anfang vom Kurs dasselbe von sich geglaubt haben. Innerhalb von wenigen Wochen war dieser negative Glaubenssatz überwunden. Probieren Sie es doch einfach mal aus. Laden Sie sich einfach unser gratis Poster Comic Figuren zeichnen herunter – und los geht’s.
Die Vorteile, wenn Sie Comicfiguren und Cartoons zeichnen können
Erstens brauchen Sie nie mehr lange im Internet oder in Bilddatenbanken zu suchen. Sondern Sie zeichnen Ihr Motiv einfach selber. Und zwar genau so, wie sie es haben möchten. Neben der Zeitersparnis haben Sie auch noch Spaß dabei. Zweitens brauchen Sie sich nie wieder Sorgen um Nutzungsrechte zu machen. Ein Punkt, den Sie nicht unterschätzen sollten. Denn in vielen Präsentationen sind haufenweise Cartoons und Illustrationen zu sehen, wie – pardon!– wie im Internet zusammengeklaut aussehen. Abgesehen, dass das teuer werden kann, ist diese Vorgehensweise auch nicht unbedingt gut für Ihre Reputation.
Comic Figuren und Cartoons zeichnen lernen
Live & Online Zeichenkurse, auch als Inhouse-Workshop
In unseren Zeichenkursen lernen Sie Strichmännchen, Emotionen und Gesichter Zeichnen ebenso wie Symbole, Sketchnotes und Visual Storytelling nutzen. Im Laufe des Kurses entwickeln Sie eigene Figuren und Maskottchen, beschäftigen sich mit visuellem Denken und finden Ihren eigenen Zeichenstil – und Sie bekommen eine Vielzahl an Ideen und Inspiration zum Zeichnen.
PowerPoint Figuren Clipart zum Selberbasteln…
…finden Sie in unserem Cartoon Online Shop Cartoon. Setzen Sie die vorgefertigten Einzelteile zu Comicfiguren zusammen – und erstellen Sie damit unterhaltsame und fesselnde PowerPoint Präsentationen. Die Einzelteile lassen sich immer wieder neu kombinieren – schnell, unterhaltsam und auf spielerisch einfache Weise.
Hier können Sie…
Barbara Roth M.A., international führende Business Cartoonistin

Barbara Roth unterstützt Unternehmen und Einzelpersonen dabei, ihr eigenes kreatives Potenzial freizusetzen, für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Transformation zu nutzen – und so noch erfolgreicher zu sein.
Kontaktieren Sie uns: +43 1 876 30 38, office@cartoonsbyroth.com