Am 11. Mai 2023 fand im 9. Bezirk in Wien in der Rögergasse 24-26 um 19 Uhr ein Event mit Cartoon-Vernissage statt. Dafür hatte ich eine Auswahl von Cartoons aus unterschiedlichsten Phasen und Serien zusammengestellt. Alle Motive beschäftigen sich mit dem Thema Freiheit.
„Die Freiheit ist ein wundersames Tier“

Dieser Titel eines Liedes von Georg Danzer diente als Inspiration für die Veranstaltung am 11. Mai in Wien im 9. Bezirk, Rögergasse 24–26 (Nähe U Friedensbrücke) mit einer Lesung und Musik. Anlässlich des Events wurden die Cartoons erstmals präsentiert und bildeten den inspirierenden Hintergrund für die Veranstaltung.
Alle ausgestellten Cartoons
Hier können Sie bereits im Vorfeld der Vernissage die Cartoons anschauen. Alle Motive sind beim Event als A2 Poster sowie im Postkartenformat erhältlich. (Nach dem Event können Sie die Motive dann auch in meinem Online Shop kaufen.)
Cartoon „Einzigartiges Ich“
Der Cartoon gehört zu einer Serie, die im November/Dezember 2022 entstand. In der Vorweihnachtszeit hatte ich mich sehr stark mit der spirituellen Reise von uns Menschen zu unserem eigenen Ich beschäftigt. Wobei das Ziel meiner Meinung nach die Entfaltung des eigenen Potenzials ist. (Ein Thema, das für mich ein Leitmotiv ist. Sowohl was meine persönliche Entwicklung als Cartoonistin betrifft. Als auch was meine Zeichenkurse betrifft.)

So ist der Cartoon aufgebaut
Mir ging es darum, die Kerze selbstbewusst und aktiv wirken zu lassen. Um dies zu erreichen, habe ich ihr neben dem zuversichtlichen Gesichtsausdruck auch noch eine kleine Körbewegung verliehen. Außerdem ist der Lichtkreis überproportional groß und betont die Kraft, die in der Kerze steckt.
Die Kerze habe ich so positioniert, dass der Lichtkreis genau in der Mitte der Fläche ist. Die Farbgebung des Cartoons ist minimalistisch: Nur das wichtigste Element (der Kerzenschein) wurde betont. Ganz bewusst habe ich die Kerze schwarz-weiss gelassen. Das einzige weitere Farbelement ist mein Namensstempel.
Cartoon „Gedankenfeuerwerk“
Der Cartoon gehört zu einer Serie, die im April 2023 entstand. Inspiriert (und auch regelmäßig deprimiert) durch die Fahrten in der Wiener U-Bahn habe ich damit begonnen, die Zeit dort fürs Meditieren und positive Visualisieren zu nutzen. (Anders als im Cartoon mit geschlossenen Augen. Was es mir leichter macht, den Wahnsinn um mich herum auszublenden).
Das Ziel des Cartoons ist es, Menschen zu ermutigen, ihr digitales Suchtverhalten zu hinterfragen. Indem ich die (für mich spürbaren) Energieunterschiede dargestellt habe: Zwischen den im virtuellen Raum verschwundenen Menschen einerseits. Und der Realität, in der wir als spirituelle Wesen mit unseren positiven Energien wirken können.
Über den Cartoon
Der Fokus liegt auf den unterschiedlichen Körperhaltungen und der farblichen Unterscheidung zwischen zwei energetisch konträren Welten. Der virtuellen Welt mit gebeugt dargestellten Menschen in Grau. Und der realen Welt mit einer aufrecht stehenden Person und ihren sprühenden, farbenfrohen Energien.










Business Cartoonistin Barbara Roth MA, MBA

„Ich unterstütze Unternehmen und Einzelpersonen dabei, das eigene kreative Potenzial für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Transformation zu nutzen – und so noch erfolgreicher zu sein.”
Weitere Inspirationen
Comic Gesicht zeichnen – die 3 wichtigsten Emotionen
Einzigartige Flipcharts gestalten – die vier wichtigsten Schritte
In 3 Schritten Sketchnotes Menschen zeichnen
Bleiben Sie informiert
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, der ca. alle 14 Tage mit den neuesten Inspirationen gratis zu Ihnen kommt.
gmail, gmx, yahoo, icloud, web.de: Bitte Spam-Filter checken!