Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AGB Stand 01.01.2023
I. Agenturleistungen
1. Kostenvoranschläge sind grundsätzlich unverbindlich. Die tatsächlichen Kosten können die kalkulierten Kosten übersteigen. Erst wenn die kalkulierten Kosten um mehr als 10% überschritten werden, müssen die KundInnen informiert werden.
2. Preise/Kosten: Falls nicht anderweitig vereinbart, werden die Leistungen auf Basis des Tagessatzes in Höhe von EUR 1.600 erbracht.
3. Barauslagen, die Barbara Roth, cartoonsbyroth erwachsen und die über den üblichen Geschäftsbetrieb hinausgehen (Botendienste, Versandkosten, Reisekosten etc.), werden den AuftraggeberInnen weiterverrechnet.
4. LieferantInnen: Projektbezogene Rechnungen von LieferantInnen von Barbara Roth, cartoonsbyroth (wie z.B. Druckkosten) können direkt an die AuftraggeberInnen fakturiert werden.
5. Vorschüsse: Barbara Roth, cartoonsbyroth ist berechtigt, zur Deckung der anfallenden Auslagen Vorschüsse in Höhe von ggf. auch bis zu 100% der Fremdkosten und 50% der Kosten für eigene Aufwendungen zu verlangen. Unter diesen Punkt fallen z.B. absehbare Barauslagen wie Druckkosten u.ä.
6. Zahlungsmodalitäten: Die Honorarnoten von Barbara Roth, cartoonsbyroth sind, sofern im Angebot nicht anders vereinbart, ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum fällig. Bei Überschreitung des Zahlungsziels ist Barbara Roth, cartoonsbyroth berechtigt, Verzugszinsen in marktüblicher Höhe zu verlangen.
7. Schadensersatzansprüche: Für die Einhaltung der gesetzlichen wettbewerbsrechtlichen Vorschriften, auch den von Barbara Roth, cartoonsbyroth vorgeschlagenen Werbemaßnahmen, sind die KundInnen selber verantwortlich und halten Barbara Roth, cartoonsbyroth schad- und klaglos sowie frei von Schadenersatzforderungen oder ähnlichen Ansprüchen Dritter.
8. Leistungen von Fremdfirmen: Die Lieferleistungen und -zeiten der von Barbara Roth, cartoonsbyroth beauftragten LieferantInnen gelten als unverbindlich. Etwaige Abweichungen, Transportschäden o.ä. liegen nicht im Verantwortungsbereich von Barbara Roth, cartoonsbyroth.
9. Widerruf: Sollten von den KundInnen beauftragte (schriftlich wie mündliche) Leistungen widerrufen bzw. nicht in Anspruch genommen werden, so sind alle bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Kosten (Fremdkosten sowie Eigenleistung von Barbara Roth, cartoonsbyroth, Organisationsaufwand und variable Handlungskosten) von den KundInnen zu tragen.
10. Copyright: Alle in Konzeptionen, Manuskripten und Präsentationen enthaltenen Inhalte verbleiben mit Urheber- und Nutzungsrecht bei Barbara Roth, cartoonsbyroth, soweit nicht anders ausdrücklich und schriftlich vereinbart. Die Weitergabe aller Unterlagen/Ideen, ganz oder zum Teil, sowie ihre Veröffentlichung, Verbreitung, Vervielfältigung oder sonstige Verwertung bedarf der Zustimmung durch Barbara Roth, cartoonsbyroth. Werden die Ideen nicht verwendet und in vollem Umfang abgegolten, so ist Barbara Roth, cartoonsbyroth berechtigt, sie anderweitig wiederzuverwenden. Schriftliche Unterlagen sind auf Verlagen an Barbara Roth, cartoonsbyroth zurückzugeben.
11. Einverständnis: Die KundInnen nehmen bei der Auftragserteilung die folgenden Allgemeinen Geschäfts-bedingungen zur Kenntnis, die angelehnt sind an die Richtlinien der Österreichischen PR- und Werbeagenturen ebenso wie das Copyright als verbindliche Richtlinie und Grundlage des gemeinsamen rechtsgültigen Geschäfts. Gerichtsstand ist Wien.
II. Online-Shop B2B
(Die AGB für den Online-Shop B2B beruhen auf einem Muster von HÄRTING Rechtsanwälte, www.haerting.de, vertragstexte@haerting.de, Chausseestraße 13,10115 Berlin, Tel. (030) 28 30 57 40, Fax (030) 28 30 57 4)
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie beim Online-Shop von Barbara Roth, Cartoons by Roth, Veitlissengasse 46/1, A 1130 Wien, Geschäftsführerin Barbara Roth tätigen.
1.2. Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und als Unternehmer anzusehen sind.
1.3. Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.
1.4. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
2.1. Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.
2.2. Mit Anklicken des Buttons [„Jetzt zahlungspflichtig kaufen“] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.
2.3. Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte EMail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme
Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.
2.4.Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir den Download-Link an Sie versenden, unter dem Sie Ihre digitalen Daten downloaden können.
§ 3 Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise sind netto und verstehen sich zzgl. der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer.
§ 4 Zahlungsbedingungen; Verzug
4.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
Überweisung,
Kreditkarte,
Kreditkarte/Paypal
Sofort/Direktüberweisung
4.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Überweisung nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Sobald wir den Eingang des Betrags auf unserem Konto verzeichnet haben, erfolgt der Versand des Download-Links, unter dem Sie Ihren digitalen Daten („Cartoon-Bilder“) downloaden können.
4.3 Bei Zahlung per Kreditkarte wird Ihr Kreditkartenkonto zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung/dem Versand des Downloadlinks mit dem Kaufpreis belastet.
§ 5. Eigentumsvorbehalt
5.1. Sie dürfen die digitalen Daten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, nicht weitergeben oder -verkaufen. Weiters dürfen Sie auch keine Lizenzen für diese Daten weitergeben oder -verkaufen.
§ 6. Gewährleistung
6.1. Sie sind verpflichtet, die gelieferten digitalen Daten unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
6.2. Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
§ 7 Schlussbestimmungen
7.1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
7.2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UNKaufrecht“).
7.3. Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches
Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und
Ihnen.
III. Zeichenkurse
Für die Zeichenkurse, die über unseren Vertriebspartner Digistore24 verkauft werden, gelten die AGB von Digistore24.
Stand: 1.1.2023
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.