Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Die Erklärung richtet sich sowohl an KundInnen (auch ehemalige sowie NeukundInnen) sowie an freie MitarbeiterInnen sowie deren jeweilige Gesellschafter oder Mitarbeiter.
Kontakt mit uns
Wenn Sie persönlich, telefonisch, per E-Mail, Kontaktformular auf der Webseite/Online-Shop oder anderweitig Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten bewahren wir sicher auf und geben wir keinesfalls ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zweck und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen sowie im Falle von Rechtsstreitigkeiten, wo wir Ihre personenbezogenen Daten an unseren Juristen bzw. Inkassobüro und ggf. KSV weitergeben werden. Um unsere Services bereitzustellen und die von Ihnen beauftragten Leistungen durchzuführen, werden Ihre personenbezogenen Daten ggf. an von uns im Rahmen der Projektabwicklung eingesetzte Dienstleister übermittelt und weitergegeben. DIese Weitergabe erfolgt ausschließlich mit Ihrem Wissen und nach Ihrer vorherigen Zustimmung.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um:
a) die von Ihnen beauftragten Services und Dienstleistungen bereitzustellen und durchzuführen, wie etwa:
– Erstellung von Business Cartoons für Marketing- und Kommunikationszwecke.
– Live Zeichnen von Business Cartoons
– Erstellung von Illustrationen für Publikationen
– Erstellung von Animationen sowie Videos und Unternehmensfilmen mit Animationen
– Erstellung von Social Media und Mobile Marketing Kampagnen
– Beratung und Durchführung von Workshops zum Thema Cartoons zeichnen und Visual Storytelling
– Verkauf von Cartoons im Online-Shop
– Durchführung von Online-Trainings zum Thema Cartoons zeichnen und Visual Storytelling
b) zur Projektabwicklung im Rahmen unserer gemeinsamen Geschäftstätigkeit.
c) zur internen Verwaltung und Organisation.
d) zum Aufbau bzw. zur Stärkung von Kundenbeziehungen, zur Ansprache von InteressentInnen bzw. potenziellen NeukundInnen, worunter auch die Information über unser Angebot gehört (Marketing)
Art und Weise der Datenerhebung, Datenspeicherung und Datenübermittlung
Webseite: Unsere Webseite (wozu auch unser Blog und unser Onlineshop zählt) ist auf Basis eines WordPress Templates der Blogging Plattform WordPress (Automattic, 60 29th Street, 94110 San Francisco, California, USA, https://automattic.com/; dem EU-US Privacy Shield verpflichtet) erstellt worden und verwendet zahlreiche WordPress Plugins, welche die Funktionalität der Seite und des Online-Shops sicherstellen, Updates ermöglichen sowie zahlreiche Funktionen zum Betrieb eines zeitgemäßen Webauftritts ermöglichen. Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, Social Media Widgets, Facebook Pixel, Plugins und Google Analytics, um Ihre Interaktionen auf unserer Webseite nachzuverfolgen und entsprechend unser Angebot noch besser persönlich an Sie anpassen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Cookies: Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Social Media Widgets, Facebook Pixel und Plugins: Wir verwenden Social Media Plugins von Instagram https://www.instagram.com/ und facebook https://www.facebook.com/ (facebook Inc., 1601 Willow Rd., Menlo Park, California, USA), https://www.facebook.com/) Pinterest (Pinterest Inc. 808 Brannon Str. San Francisco, California, USA https://www.pinterest.at/, Linkedin (Microsoft Inc., Microsoft Campus, Gebäude Nr. 17, Redmond, Washington, USA) https://www.linkedin.com/ und Xing (Xing SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, https://www.xing.com/)
Web-Analyse mit Google Analytics: Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Moutainview, USA, https://www.google.com/, dem EU-US Privacy Shied verpflichtet). Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen (“Zustimmung zur Datenverarbeitung”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die anonymisiereung Ihrer IP-Adresse ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Nutzerdaten werden von Google Analytics für die Dauer von 18 Monaten aufbewahrt.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Erhebung und Nutzung Ihrer anynomisierten IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Bei der Bestellung unseres Newsletters werden Ihre Daten an Mailchimp weitergegeben und dort gespeichert (The Rocket Science Group LCC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, Georgia 30308 USA, privacy@mailchimp.com). Es existiert ein Data Processing Addendum („DPA“) zwischen Mailchimp und Barbara Roth, Cartoons by Roth. Dieses kann auf Anfrage eingesehen werden. Das Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: barbara.roth@cartoonsbyroth.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Online-Shop
Wenn Sie auf unserer Webseite Produkte kaufen, stellen Sie uns freiwillig Ihre Daten zur Verfügung. Ohne diese personenbezogenen Daten können wir Ihren Auftrag nicht oder nur teilweise durchführen oder die von Ihnen gewünschten Leistungen oder Produkte nicht bereitstellen. Zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden Ihre IP-Daten sowie Name, Anschrift, E-Mailadresse, ggf. Telefonnummer sowie UID Nummer von uns gespeichert. Beim Kauf von Produkten auf unserer Webseite mit Kreditkarte, Paypal oder Stripe werden Ihre Daten Paypal (Paypal Inc. 2211 North First Street, San Jose, 95131 California, USA, https://www.paypal.com/), Stripe (Stripe, 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA, https://stripe.com/at/) – beide dem EU-US-Privacy Shield verpflichtet – bzw. den jeweiligen Kreditkartenanbietern zur Verfügung gesstellt. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Blog
Wenn Sie uns mit der Erstellung von Business Cartoons beauftragen oder mit uns in anderer Form in geschäftlicher Verbindung sind, holen wir bei Vertragsabschluss (Angebotsannahme) Ihre Zustimmung dafür ein, dass wir über das gemeinsame Projekt in unserem Blog einen Artikel veröffentlichen. Im Falle Ihrer Zustimmung stellen Sie uns freiwilllig Ihre Daten (Namen und Unternehmensnamen) zur Veröffentlichung in unserem Blog zur Verfügung. Dieser Blog ist mit den Social Media verbunden, so dass mit Ihrer Zustimmung Ihr Namen und Ihr Unternehmensname ebenfalls in den Social Media veröffentlicht werden.
Online Trainings
Wenn Sie bei uns ein Online Training buchen, stellen Sie uns freiwillig Ihre Daten zur Verfügung, damit wir Ihren Auftrag durchführen und die von Ihnen gewünschten Leistungen zur Verfügung stellen können. Ihre Anmeldedaten umfassen Namen, Adresse, E-Mail Adresse und UID Nummer und werden mittels Mailchimp gespeichert (The Rocket Science Group LCC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, Georgia 30308 USA, privacy@mailchimp.com). Es existiert ein Data Processing Addendum („DPA“) zwischen Mailchimp und Barbara Roth, Cartoons by Roth. Dieses kann auf Anfrage eingesehen werden.
Die Online-Trainings finden auf einer externen Lernplattform statt, in die Sie sich mit einem Passwort einloggen, das aus Ihrem Vor- und Nachnamen besteht, aber sonst keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt.
Aufbewahrung der Daten
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Um uns vor Datenverlust bzw. -diebstahl zu schützen und sicherzustellen, dass diejenigen Daten, die wir für die Vertragserfüllung und zur Durchführung unserer Dienste und Services benötigen, nicht verloren gehen und jederzeit, auch ortsunabhängig, verlässlich verfügbar sind, speichern wir auftragsbezogene Daten wie Cartoon-Zeichnungen und -Filme, Skizzen und Entwürfe, Protokolle von Meetings, Angebote und Honorarnoten auch in der Google Drive Cloud (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Moutainview, USA, https://www.google.com/, dem EU-US Privacy Shield verpflichtet).
Übertragung von Daten
Bei der Übertragung Ihrer Daten nutzen wir die den aktuellen Standards entsprechenden und angemessene Sicherheitstechnologien. Unsere Webseite ist verschlüsselt, um Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Webseite freiwillig zur Verfügung stellen, vor ungewollten Zugriffen zu schützen. Die Computer in unserem Büro sind durch Passwörter und FIrewalls geschützt und verschlüsselt, unsere mobilen Geräte (iPads, iPhones) sind durch Passwörter geschützt und, wo technisch möglich, ebenfalls verschlüsselt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Außerdem steht es Ihnen zu, die Identität der Dritten zu kennen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt:
Barbara Roth
Veitlissengasse 46/1
1130 Wien
+43 699 18 25 91 35
barbara.roth@cartoonsbyroth.com
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien